Über uns ...

Durch an epischen Bundhosenzufall (nächster Eberhofer-Titel) auf dem Alpenbrassfestival im Februar 2019 fanden unser Sepp, als großer Oberkrainerfan, und da Traunsteiner Markus (ehemaliger Stoabachbua) zueinander. Nach etlichen Maß Bier erwähnte da Sepp, dass er für sei Oberkrainer-Trio no an Baritonisten suchen dad. Da fällt am Markus doch glatt wieder ei, dass er an baritonspielenden Buam hod, der auf da Suche nach na Musi is. Kurz darauf starteten Sepp (Maurerklavier), Kilian (Ukulele) und Korbinian (stolzer Camping-Klo Besitzer) mit ihrer Trio-Karriere durch. 


Nach am halben Jahr beschlossen de drei ihre Besetzung mit Trompete und Klarinette zu erweitern. Es begann die Suche nach zwei weiteren Musikanten. 
Glücklicherweise fand sich schnell ein junger Trompeter aus Bad Wiessee, namens Quirin alias Wernerli. Nachdem Klarinetter sehr rar san, wurde kurzerhand entschieden, die Suche in die weiten Welten des Internets zu verlegen. Diese erreichte  schließlich den Flore in Taufkirchen. Dann war's so weit: Unser erste Prob zu fünft! Nach dem ersten gespielten Stück war es uns allen klar, so mach ma weiter! Nach einem sehr feucht-fröhlichem Abend beim Kurbi dahoam und stundenlangen Diskussionen (darunter auch Abstimmungen auf Schultafeln) fiel es uns wie Schuppen von den Augen: Mia san de GrossStoana Buam.

Zwei Jahre voller Bühnenauftritte, Kabelsalatsortierungen, Hendlvernichtungsexzessen und Fahrerschnapssverschenkungen entschieden wir, einmal über den musikalischen Tellerrand hinauszuschauen und eine Sängerin zu suchen. Zum Glück kannte unser Flore die Theresa, die mit ihren beiden Schwestern in einem Dreigsang singt. Nach der ersten gemeinsamen Probe stand unser Entschluss fest, de Theresa behalten mir! Natürlich hat jetzt a neier Namer her miassn. Da unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt waren, haben mir einfach des "Buam" weggelassen. So, jetzt hobt's as endlich gschafft mim lesen, ab zu unserm nächsten Auftritt!